Auszeichnung als Umweltschule

Super!

14.10.2025 | Übersicht

Am 26.09.25 wurde die Goetheschule ausgezeichnet. 

Die Goetheschule wurde für ihr Engagement im Umweltbereich erneut ausgezeichnet. Während einer feierlichen Veranstaltung im Congress Park in Hanau wurde die Urkunde „Umweltschule 2025“ durch Staatssekretär Manuel Lösel (Kultus, Bildung und Chancen) überreicht. Er betonte in seiner Ansprache vor den anwesenden Vertretern und Schülern von über 130 Schulen, dass notwendige Veränderungen häufig von den Jüngsten ausgingen, sprich in den Schulen ihren Startpunkt hätten. Auch Staatssekretär Michael Ruhl (Landwirtschaft, Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd, Heimat) lobte die vielfältigen Projekte an den Schulen, die sowohl die klassischen Schulgärten, Imkerei, Abfalltrennung und Recycling als auch z.B. Fortbildungsangebote, Projekttage, Schulradeln oder  Forschungsprojekte bei Jugend forscht umfassen. Auch an der Goetheschule passt z.B. das Umweltprojekt über Calciumchlorid der Schüler Hendrik Apel und Milena Milenkovic, gerade frisch ausgezeichnet mit dem Bundesumweltpreis, hervorragend in dieses Profil. 

Veranstaltungen wie in Hanau dienen auch zum Austausch von Ideen. Die Umsetzung dieser, auch unterstützt durch regionale Netzwerke wie dem Umweltlernen in Frankfurt e.V., erfordert dann außerordentliches Engagement der Schulgemeinde, das die Goetheschule, unter Federführung der Lehrerin Catrin Grigat, auch in den kommenden Jahren mit Freude aufbringen möchte.



 

https://kultus.hessen.de/presse/staatssekretaere-zeichnen-136-umweltschulen-aus