
Infos zur Probenfahrt
Diesmal findet die Probenfahrt vor Ort in der Goetheschule statt!
Es gilt in der Schule keine Maskenpflicht, allerdings kann freiwillig jederzeit eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Die verpflichtende Testung am Montag, Dienstag und Donnerstag endet am 28. April 2022. Danach erhalten die Schülerinnen und Schüler zwei Tests pro Woche zum Testen zuhause.
Lehrkräfte müssen bis 29.04..22 montags, dienstags und donnerstags einen Testnachweis erbringen, sofern keine Impfung oder ein Genesenenstatus vorliegt.
Unter MEHR befindet sich das aktuelle Ministerschreiben und Informationen der Schulleitung.
Nachdem die Putzfeen in den Osterferien dafür sorgten, dass alle Abiplakate sauberen Scheiben weichen mussten, sind von der Q2 wieder alle Plakate aufgehängt worden! Nun kann es also beruhigt losgehen.
von Dr. Yvonne Wiser, Beauftragte Berufsorientierung, Goetheschule
Heute hat es die erste Hilfsaktion der Goetheschule für die Ukraine gegeben. Im Rahmen der "Hilfe für Bergerovo" hat die 10C geholfen, den LKW mit medizinischen Materialien, Matratzen und Decken sowie Hygieneartikeln und Lebensmitteln zu beladen.
2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb Invent a Chip
Im Rahmen des Programms "Löwenstark" bieten wir spezielle Kurse zur Kompensation des Unterrichtsstoffs an. Das neue Angebot für die Zeit Februar bis April 2022 befindet sich unter MEHR.
Am 6. Januar 2022 starb Trude Simonsohn im Alter von 100 Jahren in Frankfurt am Main.
Hier ein paar Impressionen vom Weihnachtskonzert 2021!
Mit Film:-)
Der Schulträger hat die Klassenräume des 5. und 6. Jahrgangs mit Luftreinigungsfiltern ausgestattet. Trotzdem soll noch stoßgelüftet werden!
Die Teilnahme am Unterricht nach den Herbstferien ist nur mit gültigem negativen Bürgertest (nicht älter als 48 Stunden) oder Selbsttest in der Schule möglich. Es wird dreimal wöchentlich getestet, in der Schule am Montag, Dienstag und Donnerstag.
Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht wird an der Goetheschule ,,Anne Franks Papa" aufgeführt.
Der Schulträger hat ein Angebot an Leihlaptops aufgebaut, welche an Schulen für den digitalen Unterricht zuhause entliehen werden können. Die Goetheschule hat 135 Geräte zur Verfügung gestellt bekommen. Die Geräte sind nur ausleihbar für Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht, in Quarantäne oder im Wechseluntterricht.
Die Goetheschule nutzt im Rahmen von Wechselunterricht oder Distanzunterricht für Videokonferenzen Microsoft TEAMS. Anleitungen finden sich unter MEHR.
Der aktuelle Vertretungsplan ist auch im Distanzunterricht wichtig, damit nicht unnötig auf eine Interaktion am PC gewartet wird.
So richtet man die App ein:
1. DSB mobile-App im App-Store herunterladen.
2. Benutzerkennung: 321742
3. Passwort: GNISaxc3ert9
Du bist Lehramtsstudent/in und möchtest etwas Erfahrung sammeln und dazu noch Geld verdienen? Dann melde dich bei
verwaltung@goetheschule-ni.net